Herzlich Willkommen!
Hier auf der Seite des Kreisverbandes Berchtesgadener Land der Obst- und Gartenbauvereine.
Geschichte
Der Kreisverband Berchtesgadener Land entstand in seiner heutigen Form aus den Kreisverbänden Berchtesgaden und Teilen von Laufen nach der Gebietsreform 1972. Leider sind schriftliche Aufzeichnungen der beiden Kreisverbände in den Jahren des 2. Weltkrieges verloren gegangen.
Der Ehrenvorsitzende Hubert Ainerdinger, hat in mühsamer Kleinarbeit aus Zeitungsberichten und Archiven nach den Wurzeln der Vereine und des Kreisverbandes gesucht. So dürfte Laufen 1904 und Berchtesgaden 1905 gegründet worden sein.
Hervorgegangen sind die Kreisverbande aus den landwirtschaftlichen Bezirksvereinen , bei denen sich ein Sektion Obstbau herausgebildet hatte. Bis in die 60er Jahre stand der Obstbau ganz und gar im Mittelpunkt, bevor die Bedeutung des Blumenschmuckes verstärkt aufgegriffen wurde. Bis heute haben sich die Ziele der Gartenbauvereine und des Kreisverbandes entwickelt Gärten zu pflegen die das Ortsbild positiv beeinflussen, gesundes Obst und Gemüse hervorbringen, der Erholung in natürlicher Umgebung und den Kindern als Spiel- und natürlicher Lernort dienen.
Nach Aufzeichnungen des Beziksverbandes Oberbayern gab es 1913 in Berchtesgaden 6 Ortsvereine(Vorsitz verwaist) in Bad Reichenhall 1 Verein (Vorsitzender Kurgärtner Stein) und Laufen 11 (Vorsitzender Bezirksamtmann Dr. Einhauser).
Aufgaben
- Der Kreisverband bildet die Dachorganisation für 19 Gartenbauvereine im Landkreis, denen zusammen ca. 5000 Mitglieder angehören und arbeitet ausschließlich gemeinnützig.
- Der Kreisverband ist eingebunden in den Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Oberbayernund den Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege.
- Der Kreisverband versteht seine Aufgabe in der Förderung von Gartenbau und Landespflege.
Eine besondere Bedeutung nimmt dabei die Förderung von Obst- und Gartenbau, landschaftstypischer Gartengestaltung und die Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft ein. Erholung im Lebensraum Garten, Gesundheit aus dem Garten und positive Förderung des Ortsbildes und der Natur sind wesentliche Ziele der Vereine und somit des Kreisverbandes.
Die Heranführung der Kinder und der Jugend an die Freuden des Gärtnerns und die Bedeutung unserer Natur wird in den letzten Jahren verstärkt gefördert.
Durch Kurse und Seminare sollen für die Vereine und Vereinsleitungen Möglichkeiten der Weiterbildung geschaffen werden. Lehrfahrten und regelmäßiger Erfahrungsaustausch unterstützen die Vorsitzenden in den Vereinen und die Gartenpfleger bei ihrer Arbeit vor Ort. Wettbewerbe in verschiedensten Bereichen (z. B. Blumenschmuck, Obstspaliere, Haus- und Hofbäume, Fruchtbare Gärten) tragen dazu bei, mit guten Beispielen aus dem gesamten Kreis wichtige Ziele der Gartenbauvereine anschaulich darzustellen.
Vorstandschaft
Die Vorstandschaft des Kreisverbandes wurde am 21.11.2015 im Rahmen der Herbsttagung neu gewählt. Folgende Mitglieder wurden in die Vorstandschaft berufen:
1. Vorsitzender | Anderl Lexhaller | Watzmannstr. 8 | 83454 Anger - Jechling | Tel. 08656-1574 |
2. Vorsitzender | Anderl Schmölz | Stegreuth 2 | 83317 Teisendorf | Tel. 08666-1307 |
Schriftführerin | Monika Schillinger | Biburg 7 | 83410 Laufen | Tel. 08652-611 |
Kassier | Gerhard Fendt | Hallerstr. 35 | 83404 Ainring | Tel. 0160-94929098 |
Kreisfachberater und Geschäftsführer |
Josef Stein | im LRA BGL, Salzburger Str. 64 |
83435 Bad Reichenhall |
Tel. 08651-773853 |
Ansprechpartnerin Kinder und Jugend |
Ursula Eder | Zwieselstr. 4a | 83451 Piding | Tel. 08651-67248 |
EDV Beauftragter | Wolfgang Simon | Birkenweg 9 | 83416 Saaldorf Surheim | Tel 08654-7683 |
Seniorenbeauftragter | Erich Ohnhäuser | Krennstr. 50 | 83471 Schönau am Königsssee | Tel. 08652-62205 |
Kassenprüfer | Ferdl Mayer | Schmidleiten 1 | 83317 Teisendorf | Tel. 08666–9891198 |
Rudi Hagenauer | Surheimer Str. 3 | 83395 Freilassing | Tel. 08654–64634 | |
Beisitzer | Stefan Irlinger | Badgasse 19 | 83486 Ramsau | Tel. 08657–252 |
Sepp Schallinger | Neukirchener Str. 36 | 83317 Teisendorf | Tel. 08666–6681 | |
Stefan Streibl | Berchtesgadener Str. 20 | 83451 Piding | Tel. 08651–64797 | |
Sepp Warislohner | Stockach 1 | 83416 Saaldorf-Surheim | Tel. 08654-9757 | |
Vorstandschaft Kreisverband BGL
http://www.garten-bgl.de/cms/upload/Aktuelles/Kreisversammlung2015_kl.jpg
hinten v. l.: Sepp Schallinger, Stefan Streibl, Rudi Hagenauer, Ursel Eder, Markus Putzhammer, Sepp Warislohner, Anderl Schmölz, Moni Schillinger, Gerhard Fendt
vorne, v. l.: Anderl Lexhaller, Stefan Irlinger, Erich Ohnhäuser, Wolfgang Simon, Ferdl Mayer
Die nächsten Neuwahlen finden im Herbst 2019 statt.